Bereits während meiner Grundausbildung zur Physiotherapeutin habe ich sehr schnell verstanden, dass mit dem Berühren des Körpers die Seele gleichermaßen berührt wird. Damit begann mein Bedürfnis, die sonst separierte Sichtweise von Körper und Seele zu vereinigen. So habe ich mich einerseits mit körperorientierten – sowie andererseits mit psychotherapeutischen Therapiemethoden auseinandergesetzt.
Ich absolvierte das Studium der Osteopathie und legitimierte dies mit dem HP. Sie bietet mir mein kostbarstes Werkzeug in der Behandlung vielfältiger Beschwerden. Die therapeutischen Ausbildungen haben mein bisher erworbenes Wissen in einen erweiterten Kontext gestellt und helfen mir das reaktive Verhalten des Menschen auf besondere Lebensereignisse besser verstehen zu können. Auch diese Ausbildungen beendete ich mit der Heilerlaubnis für Psychotherapie.
Das erlangte Wissen und Erfahrungen, die ich in meiner 25-jährigen Praxis sammeln durfte, gebe ich weiter, in dem ich an der Heilpraktikerschule Lotz in München unterrichte und verbinde sowohl im Lehren als auch in meiner Praxis all die Sichtweisen miteinander.